April 5, 2021

Ostern gehört zu Deutschland

Als letzter von drei Osterfeiertagen erinnert auch dieser Montag, an dem die Geschäfte und Unternehmen – auch unabhängig von den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz – geschlossen bleiben daran, dass sich Deutschland lange Zeit nicht nur auf dem Papier als eine christliche Nation verstand.

Wir leben in einer Gesellschaft, in der sich auf christliche Werte vor allem dann berufen wird, wenn versucht wird die zerstörerischen Gesellschaftsexperimente mit denen wir uns konfrontiert sehen, der breiten Bevölkerung zu verkaufen. Die Kirchen verkommen mehr und mehr zum Spielfeld linksliberaler Initiativen. Inhaltlich wird den Gläubigen vielerorts kaum mehr als eine zeitgeistliche Weltanschauung, in die ein angepasstes Gottesbild eingearbeitet wird, angeboten. Der universelle Charakter der christlichen Lehre wird für die Verbreitung globalistischer One-World-Ideologien missbraucht. Die ursprünglich als allgemeingültiges Wort Gottes verstandenen Schriften werden einer „historisch-kritischen“ Analyse unterzogen und den Ideen unserer Zeit angepasst.

All diese Entwicklungen führen zu einem Bedeutungsverlust der so wichtigen Botschaften des Christentums. Es verkennt die tragende und prägende Bedeutung, die das Christentum auf das Abendland und seine Entwicklung hatte.

In diesem Sinne möchten wir auch heute noch einmal an das Erinnern, das die Grundlage für das Denken und die Taten vieler war, die in der letzten tausend Jahren Europa prägten und das schufen von dem wir hier heute profitieren. Der Glaube daran das Ebenbild eines gnädigen Gottes, der in einem einmaligen Akt selbstloser Hingabe bereit war für sie zu leiden und zu sterben, verbindet viele unserer Vorfahren und war maßgeblich für ihre gemeinsame Identität. Die Ersetzung dieses festen Teils unseres nationalen Selbstverständnisses ist nicht nur gefährlich – in einer Zeit, in der neben der nicht nur das Christentum der Beliebigkeit preisgegeben wird, sondern auch Volk und Familie zur Disposition stehen, entzieht es einer Gesellschaft ihre Lebensgrundlage und führt auf Dauer zu ihrem Untergang. Dieser Entwicklung gilt es entgegenzutreten und unsere Kultur vor der Vereinnahmung durch linke, liberale und globalistische Kräfte zu schützen.

Ostern gehört zu Deutschland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert