
Von China lernen, aber richtig
Eine Analyse von Jan Richard Behr und Fabian Küble In den letzten Tagen schlug ein Tweet des gerade frisch gewählten … Read More „Von China lernen, aber richtig“
Eine Analyse von Jan Richard Behr und Fabian Küble In den letzten Tagen schlug ein Tweet des gerade frisch gewählten … Read More „Von China lernen, aber richtig“
Ein Gastbeitrag von Klemens Kilic. Bitcoin ist hier, um zu bleiben. Die Kryptowährung eröffnet uns einige Möglichkeiten, die uns das … Read More „Bitcoin, Fluch oder Segen für Patrioten?“
Von Lennard Scharpe Nachdem wir im vergangenen Monat den Leitantrag für das Bundestagswahlprogramm analysiert haben, möchten wir im April den … Read More „Big Tech und die Trennung von Staat und Wirtschaft“
Der abschließende Teil unserer Reihe zum Leitantrag für das Bundestagswahlprogramm der AfD zum Themenfeld „Wirtschaft & Soziales“. Von Lennard Scharpe. … Read More „Soziale Frage von Rechts“
Als letzter von drei Osterfeiertagen erinnert auch dieser Montag, an dem die Geschäfte und Unternehmen – auch unabhängig von den … Read More „Ostern gehört zu Deutschland“
Im Rahmen unserer Reihe „Ein Programm für die Zukunft – Impulse zum Bundestagswahlprogramm der AfD“ beschäftigt sich der Dresdner JA-Vorstandvorsitzende … Read More „Wohneigentum als Mittel gegen Altersarmut“
Ein Gastbeitrag von Jörg Dittus (Die Kehre) »Reine Luft und sauberes Wasser, gesunde und verantwortungsbewusst erzeugte Lebensmittel sowie naturnahe Lebensräume … Read More „Die Ökologische Frage als elementare Frage“
Nicht ohne Grund stehen die Forderungen zur Wiederinstandsetzung unserer Demokratie gleich zu Beginn des Leitantrags für das Bundestagswahlprogramm. Ein Staat, … Read More „Demokratie und Rechtsstaat“
Nicht ohne Grund war es die oppositionelle Haltung in der Migrationsfrage, die der AfD seit der Gründung zu ihrem historischen … Read More „Schicksalsfrage Migration“